Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um swissVR.
swissVR ist Kooperationspartnerin des FuW Forums vom 8. Juli 2021. Der Anlass richtet sich an VR-Mitglieder grösserer Unternehmen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr lesenEs freut uns, Ihnen Sandra Lathion-Zweifel und Jörg Walther als neue Vorstandsmitglieder von swissVR vorstellen zu dürfen.
Mehr lesenErfolgsfaktor Mensch: Im aktuellen swissVR Monitor haben wir 420 Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte über die Zukunft des Talentmanagements befragt.
Mehr lesenWir haben unseren Impuls vom März 2020 aktualisiert und geben kurz-, mittel-, und langfristige Handlungsempfehlungen für KMU in Krisensituationen.
Mehr lesenMit einem Business Lunch zur Konzernverantwortungsinitiative startete swissVR am 29. Januar 2020 ins Vereinsjahr. Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, Erich Herzog und Samuel Schweizer debattierten über Pro und Kontra der Initiative. Eine Woche später...
Mehr lesenUnsere Präsidentin, Cornelia Ritz Bossicard beantwortet in der aktuellen Ausgabe der Unternehmerzeitung zusammen mit Myriam Minnig, Leiterin Fachgruppe Sozialversicherungen bei BDO, interessante Fragen für Verwaltungsräte zum Thema Entlöhnung und Sozialversicherungen für VR (09.12.2020).
Mehr lesenGabriele Paltzer-Lang hinterfragt in ihrem Buch Geschlechter-Unterschiede in 40 Gesprächen über Leadership.
Mehr lesenDie letzten Monate haben gezeigt, dass auch vermehrt Schweizer Firmen in den Fokus von Cyberkriminellen geraten. Wie können Sie die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Risiken in Ihren Unternehmen erhöhen und welche Rolle sollte der Verwaltungsrat dabei einnehmen?
Mehr lesenBereits 19% aller Firmen verfügen über eine wirksame Geschlechtervielfalt mit über 30% Frauenanteil im Verwaltungsrat. Zwei Drittel haben jedoch noch keine Frauen im VR. 14% sind auf dem Weg.
Mehr lesenDie Tätigkeit eines Verwaltungsrats stellt arbeitsrechtlich einen Sonderfall dar. Sofern sie nicht über eine Kapitalgesellschaft abgerechnet wird, ist von einer BVG-Pflicht auszugehen.
Mehr lesenNach der Krise ist vor der Krise: Erfahren Sie im aktuellen swissVR Monitor unter anderem, welche Lehren Verwaltungsräte aus der Corona-Krise gezogen haben und wie sie das ökonomische Umfeld einschätzen.
Mehr lesenIn naher Zukunft stehen einige auch für Verwaltungsräte relevante gesetzliche Änderungen an. Wir haben wesentliche Informationen und weiterführende Links für Sie zusammengetragen (Stand 29. Juli 2020).
Mehr lesenIn Zusammenarbeit mit der BDO haben wir die wichtigsten Informationen rund um Sozialversicherungen für Verwaltungsräte zusammengetragen.
Mehr lesenAnlässlich unserer Vereinsversammlung vom 28.05.2020 wurde Yves Claude Aubert in den swissVR Vorstand gewählt.
Mehr lesenDas Coronavirus stellt Verwaltungsräte auf unterschiedlichen Ebenen vor Herausforderungen. Wir haben hilfreiche Informationen und Links zusammengetragen (aktualisiert: 07.05.20).
Mehr lesenDer neue swissVR Impuls gibt Verwaltungsräten wertvolle Tipps im Umgang mit den Sofortmassnahmen des Bundesrates.
Mehr lesenEs freut uns, mit Manuel Wiesner unser 900. swissVR Mitglied willkommen zu heissen.
Mehr lesenAm 5. Mai 2020 führte swissVR gemeinsam mit der Namics ein Webinar durch.
Mehr lesenWegen des Coronavirus musste das swissVR Podium verschoben werden. Ein Ersatzdatum werden wir Ihnen sobald als möglich mitteilen.
Mehr lesenWegen des Coronavirus musste das Insight bei ANYbotics verschoben werden. Der Anlass wird am 14. Dezember 2020 nachgeholt.
Mehr lesenWir blicken auf das erste Halbjahr 2020 zurück und stellen unseren neuen Geschäftsführer vor.
Mehr lesenWir blicken auf das erste Halbjahr 2019 zurück und heissen unser 800. Mitglied willkommen.
Mehr lesenAn der Vereinsversammlung vom 21. März 2019 wurden Anja Wyden Guelpa und Prof. Dr. Andreas Dietrich neu in den swissVR Vorstand gewählt. Gleichzeitig sind Josef Felder und Stefan Vogler aus dem Vorstand ausgetreten.
Mehr lesen